Berichte Gerätturnen

04.06.2023: Hager Küsten Cup

Der SV Hage organisierte am 4.6.2023 den traditionellen Hager Küsten Cup.

Der Küsten-Cup war kein gewöhnlicher Wettkampf, bei dem ein klassischer Mehrkampf an allen vier Geräten geturnt werden muss. Denn bei Küsten-Cup konnte jede Turnerin selbst entscheiden, ob sie an zwei, drei oder vier Geräten ihre Wettkampfübungen präsentieren möchte.

Vormittags wurde dann pro Gerät zunächst ein Vorkampf ausgetragen. Im Anschluss turnten pro Gerät die besten drei Turnerinnen in einem Finale erneut die Podestplätze aus. Die Turnerinnen, die es in kein Finale geschafft haben, durften die Kampfrichter unterstützen und ebenfalls ein Ranking abgeben. Anschließend folgte für jedes Gerät einzeln eine Siegerehrung.

 

Vom TSV Riemsloh gingen die Kürturnerinnen Anna, Romy und Maëlle an den Start.

Maëlle durfte nochmal im Boden- und Sprungfinale antreten und hat sich dort auf Rang 2 (Boden) und Rang 3 (Sprung) geturnt.

Denkbar knapp haben die Riemsloher Starterinnen drei weitere Finals verpasst. Romy landete am Sprung auf Platz 4 und Maëlle erreichte diesen Platz am Balken und Barren.

Auch die weiteren Ergebnisse waren sehr erfreulich:

Balken (17 Starterinnen) Barren (18 Starterinnen) Sprung (18 Starterinnen) Boden (25 Starterinnen)

Romy: Platz 9

Anna: Platz 12

Anna: Platz 9

Romy: Platz 12

Anna: Platz 10

Romy: Platz 8

Anna: Platz 15

 

    

 

Nachdem der Wettkampf beendet war, haben die Trainerinnen Pauline und Clara gemeinsam mit den Turnerinnen noch einen Ausflug zum Strand in das benachbarte Norddeich gemacht.

  

 

 

Mai 2023: Turnerinnen beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia

Romy und Anna haben mit der Mannschaft vom Gymnasium Melle beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin teilgenommen.

Hierfür hat sich das 5-köpfige Team durch den Sieg beim Vorentscheid in Quakenbrück für die nächste Runde in Hamburg qualifizieren können. Auch den Wettkampf in Hamburg hat das Team für sich entschieden. Dadurch haben sie sich dadurch für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert, um dort das Bundesland Niedersachsen zu vertreten.

In Berlin präsentierte die Mannschaft dann erneut ihre Turnübungen an den Geräten Reck, Bock, Balken und Boden und zeigte ihr Können in den leichtathletischen Disziplinen Staffellauf und Standweitsprung. Am Ende erreichte die Mannschaft Platz 8.

Neben dem Wettkampf durften auch das Sightseeing (Brandenburger Tor, Alexanderplatz und Fernsehturm) und eine Shoppingtour im KaDeWe nicht fehlen.

  

 

 

23.04.2023: Sieg beim Bezirksfinale

Am 23.04.2023 fand im friesischen Hage das Bezirksfinale der LK3e statt.

Nach einer langen Anreise startete Maëlles Wettkampf am Boden, wo sie mit ihrer Übung überzeugen und die höchste Wertung der 12 Starterinnen erturnen konnte.
Am Balken musste sie das Gerät leider einmal verlassen, belegte aber dennoch den 3. Platz an diesem Gerät.
Auch am Barren (Platz 4) und Sprung (Platz 3) konnte Maëlle schöne Übungen zeigen, sodass es am Ende mit über einem Punkt Vorsprung für den ersten Platz reichte.

  

Herzlichen Glückwunsch zum Bezirksmeister-Titel!

 

 

04./05.03.2023: Kreisliga-Rückrunde mit Podestplatz

Nachdem am 4./5. Februar die Hinrunde in Quakenbrück stattgefunden hat, reisten unsere Gerätturnerinnen am 4./5. März zur Rückrunde nach Wellendorf.

Gestartet ist der Wettkampf mit dem Einsatz unsere P5-Turnerinnen. Die Mädels konnten ihre Trainingsleistung größtenteils abrufen und erreichten den zweiten Platz.

  

 

Am Sonntag starteten die LK3e-Turnerinnen Anna, Romy und Maelle gemeinsam mit einer Turnerin aus Melle. Die Turngemeinschaft erreichte den 5. Platz.

 

 

04./05.02.2023: Erfolgreiche Hinrunde der Gerätturnerinnen in der Kreisliga

Zum Saisonstart der Gerätturnerinnen ging es nach Quakenbrück, wo nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder die Kreisliga stattfinden konnte.

In der Wettkampfklasse P5 zeigten Luisa, Leonie, Nea, Marleen und Leni konzentrierte Übungen und turnten am Boden sogar zum ersten Mal mit Musik. Am Ende landeten die neun- und zehnjährigen Turnerinnen auf dem zweiten Platz! Es bleibt spannend, ob sie diesen Platz bei der Rückrunde am 4. März in Wellendorf halten können.

    

 

In der LK3e turnten Romy, Maelle und Anna gemeinsam mit drei Turnerinnen des SC Melle 03 als Wettkampfgemeinschaft und zeigten ihre Übungen an den vier Turngeräten. Das Team erreichte einen vorläufigen fünften Platz. Zu viele Stürze am Balken verhinderten ein besseres Ergebnis.

Die Rückrunde der Kreisliga in der LK3e findet am 5. März in Wellendorf statt.

 

   

 

Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Kampfrichterinnen und Trainerinnen Tiana, Luise, Pauline, Heike, Anika und Clara, die an dem Wochenende im Einsatz waren.

  

 

 

20.12.2022: Weihnachtsfeier Gerätturnen Gruppe 2

Am 20.12.2022 fand die Weihnachstfeier der zweiten Gerätturngruppe statt.

Die 10 bis 16 jährigen Turnerinnen bewichtelten sich gegenseitig und haben zusammen gegessen.

    

 

Besonders viel Spaß hatten alle, als im Anschluss gemeinsam Activity gespielt wurde.

 

Die Weihnachtsfeier bildet gleichzeitig auch den Jahresabschluss für die Gerätturnerinnen. Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in neue Jahr!

 

 

13.12.2022: Weihnachtsfeier Gerätturnen Gruppe 1

Am 13.12.2022 fand für alle Gerätturnerinnen der ersten Gruppe die traditionelle Weihnachtsfeier statt - endlich wieder nach zwei Jahren coronabedingter Pause.

 

Zuerst wurde fleißig in der Turnhalle getobt und gespielt.

    

 

Im Anschluss saßen die Turnerinnen gemütlich mit ihren Trainerinnen im Vereinsraum. Natürlich durfte auch das Wichteln nicht fehlen.

      

 

Außerdem wurde ein Geburtstagslied für Trainerin Anika gesunden, die am 10.12 ihren Geburtstag feierte.

 

 

01.10.2022: Kindermannschaftswettkampf Gesmold

Nachdem im Training fleißig an den Geräten Sprung, Reck, Boden und Minitrampolin geübt wurde, reisten Elke und Heike am 01.10.2022 endlich mit 14 Nachwuchsturnerinnen zu den Kindermannschaftswettkämpfen nach Gesmold. Aufgeteilt in drei Mannschaften konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen.

 

Das Teilnehmerfeld war in allen Wettkampfklassen groß, weshalb die Freude am Ende riesig war, als bei der Siegerehrung verkündet wurde, dass alle Riemsloher Mannschaften einen Podestplatz erreichen konnten:
Unsere jüngsten Turnerinnen durften auf das Silberpodest klettern, das zweite Riemsloher Team erreichte ebenfalls Rang 2 und unsere dritte Mannschaft holte die Bronzemedaille!

    

 

Wir freuen uns über die rege Teilnahme und die hervorragenden Platzierungen. Außerdem bedanken wir uns bei unseren Kampfrichterinnen Pauline, Johanna und Tiana, die bei dem Wettkampf im Einsatz waren.

 

 

25.09.2022: 3 neue Kampfrichterinnen

Nach einer dreitägigen Ausbildung haben Luise, Tiana und Johanna am 25.09.2022 erfolgreich ihre Kampfricher-D-Prüfung abgelegt. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

12.07.2022: Schuljahresabschluss

Das letzte Training vor den Sommerferien haben wir genutzt, um das Schuljahr entspannt ausklingen zu lassen. Für jede Turnerin gab es ein Eis und es wurden Spiele auf dem Volleyballfeld gespielt.

Wir wünschen allen Turnerinnen und ihren Familien eine schöne Sommerpause und freuen uns auf euch im neuen Schuljahr!

  

 

 

10.07.2022: Kreis-Cup Lechtingen

Nach dem erfolgreichen Wettkampf-Debüt nach Corona der Nachwusturnerinnen fand für die Fortgeschrittenen Turnerinnen am 10.07 der Kreis-Cup in Lechtingen statt.

Morgens zeigten Romy, Anna und Maelle zum ersten Mal ihre anspruchsvollen Kürübungen und wollten den Wettkampf nutzen, um diese unter Wettkampfbedingungen zu präsentieren. Die Aufregung war bei allen drei Turnerinnen deutlich spürbar. Noch lief nicht alles perfekt, aber wir sind stolz darauf, dass sich alle drei getraut haben, sich der starken Konkurrenz zu stellen.

Besonders schön hat am Nachmittag Meggie ihre Übungen präsentiert. Mit viel Spannung und Konzentration trat sie in der P6 an und erreichte hier den 4. Platz in ihrer Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

12.06.2022: Kinderturnfest Bissendorf

Nach der langen Corona-bedingten Wettkampfpause ging es am 12.06 für unsere Nachwuchsturnerinnen nach Bissendorf, um am Kinderturnfest teilzunehmen. Für viele war es sogar der erste Wettkampf überhaupt.

Jede der 13 Riemsloher Turnerinnen durfte aus den Sportarten Gerätturnen und Leichtathletik drei Disziplinen wählen und dort ihr Können unter Beweis stellen. Am Ende des Wettkampfes fand zudem noch ein Staffellauf statt, bei dem eine riemsloher Mannschaft auf Platz 2 landete und eine weitere auf Platz 3.

Besonders erfreulich waren auch die beiden Podestplatzierungen im Einzelwettkampf: Pauline erreichte Platz 1 und Nea Platz 3.

 

 

Dezember 2018: Weihnachtsfeier

Abgeschlossen haben wir das Jahr 2018 traditionell mit unserer Weihnachtsfeier. Nachdem fleißig in der Halle getobt wurde, saßen die Turnerinnen gemütlich mit Keksen und Süßigkeiten zusammen.

    

 

 

09.06.2018: Zwei Pokale bei den Kreismeisterschaften

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Wellendorf präsentierten die acht Starterinnen aus Riemsloh Isabell Seltrecht, Kira Schröder, Lilly Weißer (P5), Julia Buddenberg, Antonia Wieczorek, Sina Wissmann, Juliane Brill (P4) und Lyn Cara Walter (P6) ihre Übungen souverän und mit wenigen Fehlern, was auf gute weitere Wettkämpfe hoffen lässt.
Zudem wurde Juliane Erste am Sprung und Antonia erreichte am gleichen Gerät den 4. Platz in einem starken Teilnehmerfeld.

 

Außerdem gingen Nora Pawellek (6) und Romy Lempert (8) an den Start. Beide Turnerinnen präsentierten ihre anspruchsvollen Übungen besonders sauber und wurden am Ende jeweils mit dem Bronzepokal belohnt.

Des Weiteren schafften beide problemlos die Qualifikation zum Bezirk. Eine klasse Leistung!

 

 

November 2017: 3 Podestplätze bei den Kindermannschaftswettkämpfen

Den Saisonabschluss machten die Kindermannschaftswettkämpfe in Neuenkirchen, welche in diesem Jahr vom TSV Riemsloh ausgerichtet. Die Organisation kann als sehr gelungen bewertet werden - die Ergebnisse ebenfalls:
Alle drei Riemsloher Mannschaften erreichten einen Podestplatz.

  

Geturnt haben Nora, Susanna, Sina, Julia, Zoe, Mary-Lou, Pauline, Mia Elise, Marie-Luise und Sophia.

 

 

02.09.2017: Sieg beim Bezirksfinale

Beim Bezirksfinale gingen Isabell, Romy und Selina an den Start. Selina traute sich als einzige Turnerin des Turnbezirks die anspruchsvollen Übungen der AK 8 zu und wurde dementsprechend Erste.

Romy startete in der AK 7 und erreichte nach einem schönen und konzentrierten Wettkampf den 8. Platz.

Auch Isabell zeigte schöne P5N-Übungen, konnte sich punktemäßig im Vergleich zur Kreismeisterschaft steigern und wurde in ihrem Wettkampf 11.

 

 

Juli 2017: 5 neue Übungsleiterassistentinnen

Marie Kermes, Theresa Peters, Anna Weber, Clara Brüggemeyer und Linda Bekemeier haben ihren Übungsleiterassistenten Schein erhalten. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

03.06.2017 - 10.06.2017: Turnfest Berlin

Das Highlight des Jahres war für viele Turnvereine das internationale Deutsche Turnfest vom 03.06-10.06.2017 in Berlin. Sieben Nächte lang war ein Klassenraum des Gabriele von Bülow Gymnasiums das Zuhause für 14 riemsloher Turnerinnen und 2 Betreuerinnen.

Am Sonntag begannen die Wahlwettkämpfe, bei denen jede Turnerin teilgenommen und tolle Ergebnisse erzielt hat.

Trainerin Nicole war an einem Tag auch als Turnerin unterwegs und zeigte schöne Übungen beim Pokalwettkampf LK3.

Aber auch neben den Wettkämpfen wurde viel erlebt. Marleen und Malin hatten in der Woche Geburtstag, was natürlich auch gefeiert wurde. Es wurden die Tuju-Party, die Turnfestgala, die Stadiongala und die Deutschen Meisterschaften angeschaut. Täglich wurde das Messegelände besucht, wo die verschiedenen Messehallen besichtigt und der Handstand-TÜV und das Gerätturnabzeichen absolviert wurden. Einige Turnerinnen haben sogar bekannte Turner*innen (zum Beispiel Fabian Hambüchen) getroffen. Zudem sind die Riemsloher bei dem Festumzug mitgelaufen. Aber auch die Stadt an sich war ein Highlight.

Elke, eine der Trainerinnen, hatte sich kurz vor der Abreise am Fuß verletzt, war allerdings trotzdem bei fast allen Wettkämpfen und Veranstaltungen dabei.

 

 

29.04.2017: Romy turnt auf Landesebene

Ende April turnte Romy mit der Auswahlmannschaft des Turnbezirks Weser Ems bei den Mannschaftsmeisterschaften auf Landesebene. Sie zeigte ihr großes Potential vor allem am Schwebebalken, an dem sie eine nahezu fehlerfreie Übung präsentierte.

 

 

08.04.2017: Bezirkswettkampf AK7

Am 08.04.2017 ging die AK7 Turnerin Romy bei ihrem zweiten Bezirkswettkampf des Jahres an die Geräte. Die anspruchsvollen Übungen meisterte Romy nahezu problemlos und wurde (mit nur 0,45 Punkten Abstand zu Rang 3) starke Fünfte! Aufgrund ihrer tollen Leistung wurde sie in die Auswahlmannschaft des Turnbezirks berufen, mit der sie am 29. April beim Turntalentpokal auf Landesebene antreten wird. Viel Erfolg!

 

 

04.02.2017 und 04.03.2017: 2 Podestplätze für Riemsloh

Den Auftakt der Wettkampfsaison machten traditionell die Rundenwettkämpfe in Engter und Wellendorf. Der TSV Riemsloh schaffte es dieses Jahr ganze 4 Mannschaften ins Rennen zu schicken.

Am erfolgreichsten waren die Jüngsten. Das P4 Team mit Luise , Romy , Isabell , Lyn, Lilli und Kira schaffte es grandios auf Platz zwei! In der Hinrunde erreichte das Team sogar Platz eins. Der Vorsprung konnte allerdings nicht gehalten werden und das Team landete knapp mit 1,5 Punkten Rückstand auf einem tollen zweiten Platz. Erfreulich ist außerdem, dass Isabell Dritte in der Einzelwertung wurde und Luise (mit über 100 Punkten!) sogar Erste.

In der P6 turnten zwei riemsloher Mannschaften. Die ältere Mannschaft mit Leonie, Linda, Marleen, Theresa und Nicole schaffte es sogar auf Platz 3 und erturnte somit den zweiten Podestplatz für Riemsloh.

 

 

26.11.2016: Romy gewinnt Bambini-Cup

Am 26.11.2016 startete Romy beim Bambini-Cup auf Bezirksebene. Stolze 21 Mädchen nahmen an diesem Wettkampf teil. Die schweren AK6-Übungen verlangten der jungen Ausnahmeturnerin bereits im Training einiges ab. An Sprung und Reck glänzte sie mit traumhaften 12er Wertungen und wurde hier Zweite (Sprung) und Dritte (Reck). Außerdem erhielt sie die beste Wertung am Balken. Riesig war die Freude als feststand, dass Romy, trotz kurzer Vorbereitungszeit, den Bambini-Cup gewonnen hat und überragende Erste wurde!